| termine | texte | auftritte | grauenfruppe | artelier | medilit | kontakt | Impressum | links | home
elke
papp
|
papplicity
|
performances
|
texte
|
preise
- publikationen
|
philologisches
|
kontakt
Uraufführung
WIR SIND SO FREI
Ein Lastminute-Stück für eine aufsteigende Stadt
Premiere:
15. März 2007, 20 Uhr
Weitere Vorstellungen bis 30. März 2007 (insges. 10 Aufführungen,
Spieltage: Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag)
Diese Aufführung wird auch im Schwechater Kulturabonnement der
Stadtgemeinde angeboten (4 Aufführungen 21.-24. 3. 2007)
Im
THEATER FORUM SCHWECHAT (Produzent und Veranstalter)
Forum Schwechat Betriebsges.m.b.H.
Ehrenbrunngasse 24
2320 Schwechat
Tel.: 01/707 82 72-0, Fax: -13
E-Mail: theater@forumschwechat.com
Homepage: www.forumschwechat.com
Bitte rechtzeitig im Netz oder per Telefon Karten reservieren.
Der Verkauf läuft bereits. Auch an Bekannte/Verwandte, FreundInnen,
Interessierte weiterleiten!
Fotos der Generalprobe:

Foto:
©
Bettina Frenzel

Foto:
©
Bettina Frenzel

Foto:
©
Bettina Frenzel

Foto:
©
Bettina Frenzel

Foto:
©
Bettina Frenzel

Foto:
©
Bettina Frenzel
Aktuelle Performance in Leipzig:
Liebeswehen
in Leipzig
Eine Performance in anderen Umständen
von und mit Elke Papp
Video: Martina Eder
Ton: Gilbert Handler
2. und 3. März 20h
Werkstatt im LOFFT
www.lofft.de
www.studiobuehne-leipzig.de
9. und 10. März, 20.30
Frauenkultur
Windscheidstraße 51
D-04277 Leipzig
www.frauenkultur-leipzig.de
Die Liebe hat die Autorin und Performerin von Wien nach Leipzig geweht.
Bald wird es nun ein Leben aus ihr wehen. Teilen Sie mit ihr die natürlichste
Sache (keine Angst, es geht nicht gleich zur Sache!) der Welt in einer
alles andere als natürlichen Welt.
Erleben Sie im Unterleibstheater alles, was eben so zum Mama-Paket dazugehört.
Jenseits von privatisierender Introspektion entsteht der Ultraschall
einer Gesellschaft, die noch in ihrem alten Fruchtwasser schwimmt (so
viele exotische Früchte sie auch schon zu kennen glaubt) und in
der die Vereinbarkeit von verschiedenen (Frauen)Leben noch immer so
schwer möglich scheint – in Leipzig wie anderswo?
Kunst als Ort der Austragung: wie privat ist (m)ein Bauch?
Nähere Einblicke auch unter: www.grauenfruppe.at

foto:
©
martina eder + kurt
treiber
Liebeswehen
in Wien
Fotos
der Performance im Project Space der Kunsthalle Wien:

foto:
© michael
michlmayr

foto:
© michael
michlmayr
foto:
© michael
michlmayr

foto:
© michael
michlmayr

foto:
© michael
michlmayr
foto:
© michael
michlmayr

foto:
© michael
michlmayr
foto:
© michael
michlmayr

foto:
©
martina
eder
foto:
© michael
michlmayr

foto:
© michael
michlmayr

foto:
© michael
michlmayr

foto:
© michael
michlmayr
Weitere
Fotos der Performance
Mit
Kind und Kübel
Eine Performance von Elke Papp
Nur soviel dazu für alle, die nicht dort waren:
am ende haben die männer den sitzungssaal aufwischen müssen
und die performerin hat sich dann ins dreckwasser gesetzt, pfui papp!
Ein Mitschnitt der Performance ist zu sehen unter: www.ctv-net.org
Hörprobe: "Gold
im Mund"
von Anne Weber, besprochen für "Ex Libris",
Ö1
Im Rahmen der Installation "der Kübel ist voll"
von © tineda&siko
Im Staatsvertragsjubel malte Otto Trubel: neun Männer und eine
Frau. An die Wand. Die Männer tragen statt Waffen wieder Werkzeuge
in der Hand. Als wäre wirklich Waffenstillstand. Nicht nur Wirtschaftswachstum.
Was (er)trägt die Frau mit Kind und (K)Übel? Was (er)wischt
sie? Ist der Kübel voll? Soll die Wand wieder weiß werden?
Rennt sich die Kunst den Kopf ein? Jubel, Trubel, Heiterkeit. Wir sind
(noch nicht) so weit.
Ort:
Amtshaus
Wien 12
Schönbrunnerstrasse 259
Sitzungssaal 1. Stock
9.6.2006,
20:15 Uhr
|